Campus
Eigne dir neues Pflegewissen an
Herzlich Willkommen - Hier findest du alles, um dein Wissen zu erweitern.
Fachwissen für Führungskräfte
Neue Impulse & Perspektiven
Erfolgreiche Personalführung
Strategien für motivierte und kompetente Teams (Teil 1)
Vergessen Sie veraltete Führungsmethoden! Dieser Artikel enthüllt praxiserprobte Strategien, um motivierte Pflegeteams aufzubauen, die Qualität der Versorgung zu sichern und die Fluktuation zu stoppen.
Strategien für motivierte und kompetente Teams (Teil 2)
Pflegekräfte suchen mehr als nur einen Job – sie suchen ein erfülltes Berufsleben! Dieser Artikel enthüllt, wie Sie durch attraktive Benefits und eine starke Work-Life-Balance die besten Talente gewinnen und halten.
Qualitätsmanagement
Ein zukunftsweisender Einstieg
"Das haben wir schon immer so gemacht" hat in der modernen Pflege keinen Platz! Dieser Artikel enthüllt, wie ein zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement Standards setzt und die Patientenversorgung optimiert.
Vertiefte Grundlagen (Teil 1)
Zufall oder System? In der modernen Pflege entscheidet ein effektives Qualitätsmanagement-System über Qualität und Patientenzufriedenheit. Erfahren Sie, wie ISO 9001 und Co. Ihre Einrichtung optimieren.
Vertiefte Grundlagen (Teil 2)
Von der Theorie zur Praxis: Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie PDCA, Benchmarking und Fishbone-Diagramme konkret in Ihrem Pflegealltag einsetzen können.
Beschwerdemanagement & Best Practices
Wo fängt man an? Dieser Artikel liefert Ihnen die klaren, praxisnahen Handlungsempfehlungen, um ein professionelles Beschwerdemanagement in Ihrer Pflegeeinrichtung zu implementieren.
Die wichtigsten Fakten
Was sind interne und externe Audits?
Interne Audits dienen der Selbstkontrolle und Früherkennung von Schwachstellen, während externe Audits eine objektive Bewertung durch unabhängige Stellen bieten und die Einhaltung von Standards bestätigen.
Wie kann man die Patientenzufriedenheit messen und verbessern?
Durch regelmäßige Befragungen, Beschwerdemanagement und die Analyse von Kennzahlen wie Pflegegrade und Dokumentationsqualität.
Warum ist Qualitätsmanagement in der Pflege so wichtig?
Ein gutes Qualitätsmanagement sichert hohe Pflegestandards, erhöht die Patientenzufriedenheit und minimiert rechtliche Risiken. Es hilft, Prozesse zu optimieren und die Pflegequalität kontinuierlich zu verbessern.
Wie kann man die Dokumentationsqualität in der Pflege verbessern?
Durch klare Standards, regelmäßige Schulungen, digitale Lösungen und interne Kontrollen.
PDIMA Consulting eine Dienstleistung der
© PDIMA UG (haftungsbeschränkt)
Unsere Mission: Pflegedienste stärken und die Zukunft gestalten.
heyData trusted logo
© 2025 PDIMA UG (haftungsbeschränkt), Alle Rechte vorbehalten.