Neues Produkt
Einfach. Sicher. Digital.
Vorsorge leicht gemacht!
Erstelle Gesundheitsunterlagen einfach und rechtssicher – ganz ohne Vorkenntnisse.
Patientenverfügung
Deine Wünsche, wenn du nicht mehr selbst entscheiden kannst.
Entdecke das Potenzial deines Pflegedienstes.
Beratung die wirkt: Für ein nachhaltiges Wachstum.
Herausforderungen in der Pflege
Risiken erkennen, Chancen nutzen
> 250 Tsd.
Fehlende Pflegekräfte

Prognose bis zum Jahr 2049 ¹
6,7 Mrd. EUR
Einsparung durch
digitale Prozesse möglich
im Gesundheitsbereich ²
~ 34%
Potenzieller Zuwachs im Pflegemarkt
2021 - 2050 (Prognose) ³
Pflegedienste sind komplexe Unternehmensmodelle, die in allen Bereichen, von der Pflegequalität bis zur Finanzstrategie optimal aufgestellt sein müssen.
Dabei entstehen regelmäßig Herausforderungen, die professionelle Unterstützung erfordern.
Lars Redlich
Gründer PDIMA
Lösungen die dich weiterbringen
Digitalisierung & Skalierung
Flexibles Arbeiten braucht eine starke IT. Wir stellen die optimale Infrastruktur bereit und kümmern uns um Wartung und Support.
Skalierbar. Zuverlässig. Sicher.
Personalgewinnung & Bindung
Erfolgreiche Pflege beginnt mit den richtigen Menschen. Wir helfen dir, Mitarbeitende zu finden, zu fördern und langfristig zu halten.
Wertschätzend. Wirksam. Nachhaltig.
Strategische Entwicklung
Erfolg braucht klare Abläufe. Wir analysieren Prozesse und optimieren sie kontinuierlich.
Zielführend. Effizient. Wegweisend.
Finanzen & Controlling
Solide Finanzen sichern Qualität. Wir sorgen für klare Zahlen und stärken die Position am Markt.
Transparent. Stabil. Profitabel.
So geht’s jetzt weiter!
Klar. Einfach. Zielgerichtet.
Kontakt herstellen
Situation analysieren
Konzept entwickeln
Strategien umsetzen
FAQ-Bereich
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich Beratung überhaupt?
Ein Unternehmen ist eine langfristige Investition, und genau hier setzen wir an. Consulting bedeutet, neue Wege zu finden, um versteckte Kosten durch ineffiziente Arbeitsabläufe zu vermeiden – denn „Das haben wir schon immer so gemacht“ ist selten die beste Lösung.
Wir haben kaum Zeit – wie aufwendig ist die Zusammenarbeit mit euch?
Wir arbeiten eigenständig und parallel zum Pflegealltag, sodass der Betrieb nicht gestört wird. Gleichzeitig hilft uns das, ein realistisches Bild der Situation zu zeichnen. Wichtige Schritte erfordern jedoch Zeit in der Planung und Umsetzung, aber langfristig gewinnt man mehr Freiraum.
Ein Praxisbeispiel: Externe, gesicherte Zugänge zum System ermöglichen es, dass Mitarbeiter im Bereich Abrechnung sowie in der Pflegedienstleitung auch von zu Hause aus arbeiten – für bessere Kontrolle, Zeitersparnis und einen flexibleren Arbeitsalltag.
Was passiert, wenn sich unsere Anforderungen während der Zusammenarbeit ändern?
In der Regel beginnt die Zusammenarbeit mit der Bearbeitung eines konkreten Problems. Ergeben sich im Laufe des Prozesses weitere Anforderungen, werden diese in die Planung integriert und gezielt umgesetzt.
Wie stellen wir sicher, dass die Beratung langfristig erfolgreich ist?
Die Beratung hilft, Prozesse zu verstehen und eigene Lösungen zu entwickeln. Es geht nicht um einen einmaligen Erfolg – vielmehr lernt man Schritt für Schritt, dauerhaft Verbesserungen umzusetzen. So bleibt der Erfolg auch langfristig bestehen.
Quellen
¹ Destastis. Bevölkerungsvorausberechnung. Pfleegekräftevorausberechnung. Link
² McKinsey & Company. Digitalisierung im Gesundheitswesen: die 42‒Milliarden‒Euro‒Chance für Deutschland. Link
³ Demografie Portal. Pflegebedürftige. Link
PDIMA Consulting eine Dienstleistung der
© PDIMA UG (haftungsbeschränkt)
Unsere Mission: Pflegedienste stärken und die Zukunft gestalten.
heyData trusted logo
© 2025 PDIMA UG (haftungsbeschränkt), Alle Rechte vorbehalten.